Monday, September 28, 2009

Rohkostdiäten und Gewichtsverlust

Es wird geglaubt, dass wenn Essen über 46,6 C° erhitzt wird, Enzyme zerstört werden, die die Verdauung und die Aufnahme von Nahrung unterstützen. Rohkostdiäten basieren auf der Verwendung von ungekochten, unbehandelten Nahrungsmitteln wie frischem Gemüse, Früchten, Samen, Sprossen, Körnern, Nüssen, getrockneten Früchten etc.

Um die gesamten Vorteile der Rohkostdiät zu erzielen muss unsere Ernährung mindestens 75% der rohen und lebendigen Komponenten ausgleichen.

Rohkost hat wenig gesättigte Fettsäuren und Bestandteile von hydrierten Ölen im Vergleich zu einer normalen Ernährung. Sie enthält weniger Natrium und ist reicher an Magnesium,Folat und Kalium. Sie besitzt einen hohen Ballaststoffanteil und Phytochemikalien welche Gesundheitsfördernde Chemikalien sind .Eine Rohkostdiät hat weniger Fett und weniger Kalorien.

Rohe Kost hat viele Vorteile. Sie verbessert die Verdauung und das Hautbild.

Was kann man bei einer Rohkostdiät essen?
Verwenden Sie biologische und unbehandelte Ware wie frische Früchte und frisches Gemüse, Bohnen, Samen, Körner, Nüsse, Hülsenfrüchte, getrocknetes Obst und Algen. Aufbereitetes Wasser und junge Kokosmilch sind auch erlaubt.

Was für Zubereitungstechniken können verwendet werden?
Das Essen sollte nicht über 46,6 C° erhitzt werden, solch hohe Temperaturen zerstören die Enzyme und vorteilhaften Bestandteile von roher Kost. Wenn man Bohnen, Samen und Körner vor dem Verzehr keimen lässt, sind sie leichter verdaulich und behalten ihren Geschmack und Vielfältigkeit.

Auf die gleiche Weise können Sie Nüsse und getrocknetes Obst einweichen. Das Entsaften von Früchten und Gemüse genau wie das pürieren mit anderen Zutaten wird Ihnen Abwechslung in Ihre Diät bringen. Sie können auch Trockennahrung verwenden.

Vorsichtsmaßnahmen
Rohkostdiäten sind im allgemeinen sehr gesund aber manche Menschen die vorher eine Ernährung reich an Fleisch, Koffein und Zucker zu sich nahmen, können leicht aber ungefährlich auf die Umstellung reagieren, wenn Sie mit der Rohkostdiät beginnen. Sie erfahren vielleicht für einige Tage Übelkeit, Kopfschmerzen oder Heißhunger. Rohkostdiäten sind nicht geeignet für schwangere oder stillende Frauen oder Kinder. Außerdem nicht für Personen die an Anämie oder Osteoporose leiden.

Rohkostdiäten können an Proteinen, Kalorien und Vitamin B12 mangeln, außerdem an Mineralien wie Kalzium und Eisen. Sie sollten eventuell Ihren Arzt für passende Ergänzungspräparate konsultieren.

Kritik an der Rohkostdiät
Abgesehen von dem Mangel an Nährstoffen in der Rohkostdiät, sind Kritiker gegen das grundlegende Prinzip, Nahrung nicht über 46,6C° zu erhitzen da es die enthaltenen Enzyme zerstört und die Nahrung damit unbrauchbar macht. Kritiker argumentieren, dass unser Körper seine eigenen Enzyme verwendet und nicht auf Enzyme aus der Rohkost angewiesen ist. Es wird außerdem die Auffassung vertreten, dass Kostbarkeiten nicht für Menschen in kälterem Klima geeignet sind.

0 comments:

Post a Comment